Klagen über das Klima
Fast jeder weiß, dass Kanada ein Land mit einem ziemlich rauen Klima ist. Tatsächlich entgeht diesem Tanz nur ein relativ kleiner Teil des Landes an der südlichen Westküste.
Es erfordert einiges an Anpassungsfähigkeit, um mit großer Kälte und starkem Schneefall klarzukommen. Hinzu kommt, und was viele oft im Vorfeld gar nicht so genau wissen, ein mitunter drückend heißer Sommer mit Temperaturen, die den Einsatz umfangreicher Klimaanlagen unabdingbar machen.
Im riesigen Kanada kann man alles erleben: extreme Dürre, hohe Luftfeuchtigkeit, übermäßige Niederschläge, starke Winde – fast alle Wetterextreme sind in Kanada bekannt.
Nicht jeder kann sich wirklich daran gewöhnen.

Letztendlich ist alles möglich, selbst an das aggressivste Wetter kann man sich anpassen.
Auch bei starkem Schneefall geht das Leben weiter. Der Schneepflug macht dem Elend ein Ende. Autos mit Winterreifen passen ihre Fahrgeschwindigkeit an. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber irgendwann gewöhnt man sich wieder daran.
Weniger angenehm ist, dass bei extremen Wetterbedingungen häufig der Strom ausfällt. Wenn die Wasserversorgung ausfällt und das Telefon nicht mehr funktioniert, ist das ziemlich ärgerlich.
Eine häufige Klage lautet, das Land sei nicht ausreichend auf den Klimawandel vorbereitet. Es ist, als würden wir aufholen.
Hin und wieder regnet es zu viel und dann kommt es zu vielen Überschwemmungen, weil die Einrichtungen nicht ausreichen.
Allerdings kommt es auch vor, dass es längere Zeit nicht regnet und dann sämtliche Wasserspeicher austrocknen. Es mag in Kanada genug Wasser geben, aber es ist nicht an den richtigen Stellen. Gegen diese Art von Problemen wird fast nichts unternommen. Wenn überhaupt etwas unternommen wird, geschieht dies immer erst, wenn das Leiden längst vorüber ist.
Zu den weiteren natürlichen Problemen zählen häufige Waldbrände und Insektenplagen. Es wird wenig getan, um dies zu verhindern. An den Küsten kommt es zu starker Erosion – und es wird bisher nichts wirklich dagegen unternommen.
Anpassung an das Klima
Sie können sich, wenn Sie möchten, bis zu einem gewissen Grad an das Klima anpassen. Auch hierauf kann der Staat reagieren, was in Kanada jedoch nur in begrenztem Umfang geschieht, da es Geld kostet.
Es fehlt die Infrastruktur, die dem vorherrschenden Klima gewachsen wäre. Die Menschen bereiten sich sicherlich nicht auf den möglichen bevorstehenden Klimawandel vor. Wir werden sehen!
Hier ist ein Artikel über den allgemeinen Zustand der Infrastruktur in Kanada: