Ist eine Rückwanderung erlaubt und möglich?


Die kanadische Regierung hat keine Einwände gegen Ihre Ausreise, nachdem Sie einige Zeit in Kanada gelebt haben. Sie müssen sich jedoch ordnungsgemäß um Ihre Steuerangelegenheiten kümmern. Darüber hinaus besteht jedoch völlige Freiheit der Person und des Kapitals. Mit anderen Worten: Wenn Sie wieder gehen möchten, können Sie das.


Dennoch ist dieses Thema ein kleines Tabu. Für viele Kanadier ist es fast undenkbar, das beste Land der Welt verlassen zu wollen. Aber warum dann? Gibt es keinen besseren Ort als Kanada? Auch die Regierung berichtet selten darüber, dass es Menschen gibt, die nicht mehr im Land leben wollen.


Die kanadischen Medien berichten oft und gerne darüber, wie viele Menschen nach Kanada kommen. Und davon gibt es tatsächlich sehr viele. Dass etliche wieder einsteigen, davon hört man selten. Es passt nicht zum kanadischen Selbstbild, könnte man sagen.


Es ist nicht einfach, statistische Informationen darüber zu erhalten. Dies kann auch daran liegen, dass es in Kanada kein Personenstandsregister gibt.


Foto rechts: Vancouver. Fotos unten: Toronto, die Prärien, Quebec.

Statistisch nicht bestimmbar

Niemand weiß es genau

Es bleibt unklar, wie viele kanadische Einwanderer das Land wieder verlassen werden.


Man geht davon aus, dass etwa 20 % aller Einwanderer nach etwa 20 Jahren wieder auswandern.



Bei Einwanderern aus sehr armen Ländern dürfte dieser Prozentsatz niedriger sein. Und dass dieser Wert für Einwanderer aus den reicheren Ländern höher ist.

Die Gründe, wieder zu gehen

Das wird auch nicht verfolgt

Man muss davon ausgehen, dass Menschen, die Kanada verlassen, dafür einen guten Grund haben.


Vielleicht ist es für einen Job? Oder um ein krankes Familienmitglied zu pflegen?


Ein weiterer Grund könnte Heimweh sein. Zurück zum Vertrauten.

Noch einmal zurück: Hier sind nicht weniger als die 20 am häufigsten genannten Gründe für eine Rückkehr. Klicken Sie auf - SCHALTER

Können Sie jemals nach Kanada zurückkehren?

Es kommt einfach darauf an

Wer während seines Aufenthalts in Kanada tatsächlich die kanadische Staatsbürgerschaft erlangt, kann jederzeit nach Kanada zurückkehren. Denn einem Bürger ist die Einreise in sein Land jederzeit gestattet.


Komplizierter wird es, wenn Sie noch keine Staatsbürgerschaft erworben haben. Dann ist die Abwesenheit aus Kanada zeitlich begrenzt.


Danach müsste man erneut einwandern und das ist oft sehr schwierig.

Wohin im Falle einer Rückwanderung?

Wer während der kanadischen Periode die kanadische Staatsangehörigkeit erwarb, verlor zu diesem Zeitpunkt vermutlich auch die europäische Staatsangehörigkeit. Viele Leute wissen das nicht, aber es ist wahr. Es gibt einige interessante Ausnahmen von dieser Regel, prüfen Sie diese also sorgfältig.

Wenn Sie als Nicht-Europäer nach Europa zurückkehren, ist es mühsam, sich erneut für Ihren alten Reisepass zu qualifizieren. Es ist möglich, kostet aber viel Zeit, Mühe und auch Geld.


Dies gilt für Ihr Herkunftsland, grundsätzlich aber auch, wenn Sie in ein anderes Land der EU ziehen möchten. Zwar gibt es zwischen den EU-Ländern Abkommen, aber auch hier kann es zu einem unschönen Verwaltungsaufwand kommen.



Fotos interessanter europäischer Städte (Berlin, Paris, Amsterdam und Venedig)