Rückschläge
Als Einwanderer hofft man auf das Beste, weiß aber sofort, dass es auch Rückschläge geben wird. Es gibt viele Möglichkeiten, damit umzugehen.
Super, alles ok
Mit Freude auf das neue Land
Die Ankunft in einem neuen Land löst oft ein Gefühl der Euphorie aus. Die Dinge sind frisch und neu, das gibt Ihnen Energie.
Vieles ist anders und man geht gerne darauf ein. Darauf möchten Sie aufbauen.
Ansteckend ist beispielsweise der enorme Freiraum, den man in Kanada hat, aber auch die große persönliche Freiheit, die viele dort erleben. Auch der Reichtum des Landes wird von vielen als großer Pluspunkt angesehen.
Unerwartet, aber trotzdem okay
Müssen Sie sich schnell anpassen?
Das Schlüsselwort lautet tatsächlich immer „anpassen“. In Kanada werden Sie auf bestimmte Dinge stoßen, die Sie nicht gewohnt sind. Ihr Pioniergeist könnte auf die Probe gestellt werden.
Im Geschäftsleben laufen die Dinge anders, aber auch im persönlichen Kontakt merkt man Unterschiede. Es ist nicht so, dass sich Kanada an Sie anpassen wird.
Sie sind willkommen, müssen sich aber an die Gepflogenheiten des Landes halten.
Vielleicht sehr unangenehm
Du kannst es einfach nicht akzeptieren
Eine sehr verbreitete Reaktion auf Widrigkeiten könnte darin bestehen, Optionen und Möglichkeiten zu prüfen. Könnte es woanders vielleicht besser sein? Möchten Sie zurück?
Mit Ihrer Auswanderung haben Sie signalisiert, dass Sie keine Angst haben, einen großen Schritt in Ihrem Leben zu wagen.
Für einige bedeutet dies, dass ein weiterer Schritt in Sicht kommt.
Kann man ein Land lieben, ohne tatsächlich dort leben zu wollen?
Ja, natürlich kann man warme Gefühle für ein Land, eine Region oder einen bestimmten Ort haben. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie sofort dorthin ziehen möchten. Es gibt viele Gründe, warum Sie vorübergehend, aber nicht für immer an einem Ort bleiben möchten.
Die Auswanderung wurde zunächst als unumkehrbare Tatsache betrachtet. Da gehst du hin und kommst nie wieder zurück. Abschied war auch im wahrsten Sinne des Wortes ein Abschied. Die Zeiten haben sich geändert und die Bräuche haben sich weiterentwickelt. Es ist nichts falsch daran, für eine Weile irgendwohin zu ziehen und dann an den Herkunftsort zurückzukehren. Oder vielleicht doch mal etwas anderes ausprobieren.
Selbst für Menschen, die Kanada verlassen, war es wahrscheinlich schwer, die positiven Seiten des Landes zu vergessen. Nur der Raum, die Freiheit und die überwältigende Natur. Und dennoch steigen nicht wenige wieder aufs Rad. Hier sind 20 Gründe, zu gehen. SCHALTEN.
Denn alle sind sich einig: Kanada ist ein wunderschönes Land.
Hier sind nur ein paar zufällige Enttäuschungen hervorgehoben
Das Leben verläuft nicht immer reibungslos. Manche Dinge können Sie tatsächlich aus dem Konzept bringen. Die folgende Auswahl einiger Dinge, die nicht so reibungslos liefen, soll Ihnen eine Vorstellung davon geben, wo der Schuh manchmal drückt.